
Journal of Food Safety and Food Quality
Offizielles Organ des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft e. V.

Studie über Unterschiede bei Mahlzeiten, Energieaufnahme sowie Art der Lebensmittel und Nährstoffe an einer algerischen Universität
Study of the differences in the types of meals, energy intake, food type, and nutrients in an Algerian university population

Auswirkung der In-vitro-Verdauung auf die hydrophile und lipophile antioxidative Kapazität von häufig verzehrten Obst- und Gemüsesorten
Effect of in vitro digestion on hydrophilic and lipophilic antioxidant capacity of commonly consumed fruits and vegetables

Steigerung der Qualität von kalt gelagertem Atlantischem Lachs (Salmo salar Linnaeus, 1758) durch einmalige und kombinierte Verwendung natürlicher Konservierungsmittel: Chitosan, Nisin und ätherisches Knoblauchöl
Increasing the quality of cold-stored Atlantic Salmon (Salmo salar Linnaeus, 1758) via single and combined use of natural preservatives: chitosan, nisin and garlic essential oil

Charakterisierung von bio form Spirulina spp. und Chlorella vulgaris als eines der nährstoffreichsten Lebensmittel
Characterization of organic Spirulina spp. and Chlorella vulgaris as one of the most nutrient-dense food

Einfluss von gefriergetrockneten Joghurtpulvern auf die physikalisch-chemischen, mikrobiellen Veränderungen und Texturprofile von Sucuk, einer traditionellen türkischen fermentierten Wurst, während der Fermentation
Effect of freeze-dried yoghurt powders on the physicochemical, microbial changes, and Texture profiles of Sucuk, a traditional turkish fermented sausage, throughout fermentation

Untersuchung eines neuen Lactobacillus delbrueckii-Stammes aus menschlicher Milch als probiotischer Kandidat
Investigation of a new Lactobacillus delbrueckii strain from human milk as a probiotic candidate

Quo vadis: Lehre innerhalb der SARS-CoV-2-Pandemie – Die Umstellung der Lehre der lebensmittelhygienischen Fächer an den veterinärmedizinischen Universitäten und Fakultäten des deutschsprachigen Raums
Quo vadis: Teaching during the SARS CoV-2 pandemic – Changes in teaching of food hygiene subjects at the universities / faculties of veterinary medicine in German speaking countries

Übersichtsarbeit: Überblick über Behandlungen zur Verbesserung der mikrobiellen Sicherheit von trockenfermentierten Würsten
Review: Overview of treatments for improving the microbial safety of dry fermented sausages

Ökologische Parameter, die in-vitro-Entwicklung und das Wachstum von Klebsiella-Isolaten aus traditionellem serbischem Käse steuern
Ecological parameters which control the in vitro development and growth of Klebsiella isolates from traditional Serbian cheese

Das Dateninformationssystem PPP-InfoS zu Tiergesundheit und Tierwohl beim Mastschwein: Überprüfung der Akzeptanz
The data information system PPP-InfoS for animal health and welfare of fattening pigs: testing of its acceptance

Welche Schlüsse lassen sich aus den Beanstandungen bei der Fleischuntersuchung von Rindern aus den Jahren 2007 bis 2018 in Deutschland ziehen?
Which conclusions can be drawn from rates and reasons for condemnation of cattle at meat inspection from 2007 to 2018 in German slaughterhouses?

Auswirkung von Emulsionen und Nanoemulsionen mit ätherischem Öl von Salvia chorassanica auf die Qualität von Erdbeeren
Effect of emulsion and nano-emulsion of Salvia chorassanica essential oil coatings on strawberries quality